Über uns


Test Bild
Janis Wiederkehr
- Webdesigner
- Programmierer
Test Bild
Nils Eichmüller
- Data Manager
- Programmierer


Über uns

Mit einem grossen Interesse an den Bereichen Informatik und Chemie haben wir unser bislang grösstes Projekt im Bereich Chemie in Form einer Website realisiert. Fortlaufend haben wir weitere Ideen, die immer komplizierter und schwieriger zu realisieren werden. Dadurch treffen wir immer wieder auf neue Herausforderungen. Durch die grosse Motivation des Teams werden diese Hürden immer gemeistert. Unser Team besteht aus Janis Wiederkehr (Programmierer) und Nils Eichmüller (Data Manager). Wir verbessern unser Methoden und Produkte laufend, um ein optimales Erlebnis zu ermöglichen.

Privatsphäre

Unser Periodensystem unterscheidet sich in vielen Bereichen zu anderen Alternativen. Unser Quellcode ist öffentlich einsehbar: Github. Ausserdem speichert die Webseite keinerlei Daten über den Benutzer. Es werden weder Cookies gesammelt, noch kann sicher der Benutzer anmelden, damit Daten gesammelt werden können. Einzig und allein wird die Einstellung des Darkmodes gespeichert. Und dies auch nur auf einer temporären Datei in dem Browserspeicherort Ihres Rechners. So können wir auch nicht einsehen, ob der Darkmode bei Benutzern ein- oder ausgeschalten wurde.

29. Okt 2021
Die Idee

An diesem Tag hatten wir die wunderbare Idee für unser Projekt: ein Periodensystem.

3. Nov 2021
Erster Prototyp

Einige Tage später setzten wir uns hin und fingen an mit einer einfachen Form des Periodensystems (10 Elemente) einen ersten Prototypen zu erstellen.

5. Nov 2021
Daten recherche

Nun brauchten wir etliche Daten für jedes Element. Wir suchten in verschiedenen Quellen und kopierten die Daten zusammen.

12. Nov 2021
Erstellen der Datenbank

Um mit den Daten später in die Webseite zu implementieren, brauchten wir eine Datenbank.

12. Nov 2021
Erstellen des Logos

Da unsere Webseite nun schon eine gute Form angenommen hatte, designten wir unsere heutiges Logo.

14. Nov 2021
Erste Funktionierende Version (Version 1.0)

Nachdem wir alle Daten in die WebApp übertragt haben, programmierten wir den ersten Teil in JavaScript, sodass man die Elemente anklicken kann.

16. Nov 2021
Beginn der Seite "Über uns"

Da eine einzige Seite uns sehr wenig erschien, entschieden wir uns dazu eine weitere Seite zu erstellen: Über uns.

17. Nov 2021
Erstellen des Darkmodes (Version 1.1)

Weil wir noch weitere Features hinzufügen mochten, hatten wir die Idee eines Darkmodes.

17. Nov 2021
Hinzufügen einer Animation beim Anclicken der Elemente

Bis jetzt erschienen die Kästchen mit mehr Informationen für die Elemente immer sofort. Damit es einen weicheren Übergang gibt, fügten wir eine kleine Animation hinzu.

19. Nov 2021
Eigene Schriftart für Icons erstellt

Da wir zusätzlich zu den Icons von Font Awesome noch eigene Icons brauchten, erstellten wir unsere eigene Iconschriftart mit Icomoon.

20. Nov 2021
Footer mit Navigationsleiste hinzugefügt (Version 1.2)

Anstatt die Navigationsleiste oben zu machen, platzierten wir sie nach unten. Sie beinhaltet nicht nur Links sondern auch Dropdown Menus.

21. Nov 2021
Webseite für Mobilgeräte angepasst

Damit die Webseite nicht nur auf dem PC gut aussieht, mussten wir sie noch für Mobilgeräte optimieren.

22. Nov 2021
Beginn der Seite "Downloads"

Neben der Periodensystem- und der Über uns-Seite wollten wir eine Downloadsseite erstelle, um verschiedenste Dateien und Bilder anzubieten.

24. Nov 2021
erstellen einer Daten Tabelle

Da wir von unseren Quellen nur Tabellen gefunden haben, welche wir kopieren mussten, haben auch wir eine HTML Tabelle erstellt.

29. Nov 2021
Fertigstellung der Webseite (Version 2.0)

Nach einigen kleinen Verbesserungen wurde die WebApp endlich fertiggestellt.